
Umweltmanagement im Transportwesen – Nachhaltigkeit bei der Robert Bayer GmbH
Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen ist besonders im Transportwesen von großer Bedeutung. Als Unternehmen, das sich seiner ökologischen Verantwortung bewusst ist, legen wir bei der Robert Bayer GmbH höchsten Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Mit der Zertifizierung nach ISO 14001:2015 unterstreichen wir unser Engagement für eine umweltfreundliche Unternehmensführung und den bewussten Einsatz von Ressourcen.
Effiziente Fahrerschulungen für umweltbewussten Transport
Ein wichtiger Baustein unseres Umweltmanagements ist die Schulung unserer Fahrer. Durch gezielte Fahrerschulungen vermitteln wir unseren Fahrern nicht nur defensive Fahrtechniken, sondern auch kraftstoff- und materialsparende Fahrweisen. Dies wird sowohl durch die Hersteller als auch durch unsere erfahrenen Kraftverkehrsmeister unterstützt. Dadurch wird der Kraftstoffverbrauch minimiert, was sowohl den CO2-Ausstoß als auch die Betriebskosten senkt.

Höchste Umweltstandards in der Fahrzeugflotte
Unsere gesamte Flotte von TKW (Transportkraftwagen) entspricht der höchstmöglichen EURO-Norm, um Emissionen so gering wie möglich zu halten. Durch den Einsatz moderner und umweltfreundlicher Technik tragen wir aktiv zum Schutz der Umwelt bei und erfüllen die strengen Umweltanforderungen der Branche.
Wir setzen zunehmend auf LNG (Flüssigerdgas) als alternativen Kraftstoff für unsere Flotte. LNG reduziert die CO2-Emissionen deutlich und eliminiert nahezu vollständig Stickoxide (NOx) sowie Feinstaub. Zusätzlich nutzen wir den klimafreundlichen HVO100-Kraftstoff, um unsere Umweltbilanz weiter zu verbessern.
Umweltschonende Maßnahmen im Unternehmensbetrieb
Neben dem umweltbewussten Transport legen wir auch in unserem täglichen Betrieb großen Wert auf nachhaltige Konzepte:
- Regenwassernutzung für sanitäre Einrichtungen und Waschanlagen zur Reduktion des Wasserverbrauchs
- Solarzellen auf dem Dach des Gebäudes in Karlsruhe zur Warmwassergewinnung, was den Energieverbrauch senkt
- Mülltrennung und Wiederverwertung von Papier und Kartonagen zur Förderung des Recyclings
- Müllentsorgung durch ein zertifiziertes Entsorgungsunternehmen, das unseren hohen Standards entspricht
- Wasserrückgewinnung und -aufbereitung für den Betrieb der Waschanlagen, um den Wasserverbrauch weiter zu optimieren
Unser Engagement für die Umwelt
Mit dem verstärkten Einsatz von LNG (Flüssigerdgas) und dem klimafreundlichen HVO100-Kraftstoff sowie durch die Durchführung eines Energieaudits nach ISO 50001 setzen wir klare Akzente im Bereich des Umweltschutzes. Diese Maßnahmen, zusammen mit der kontinuierlichen Verbesserung unserer Prozesse, tragen aktiv zur Reduktion von Emissionen bei. Unsere ISO 14001:2015-Zertifizierung garantiert, dass alle umweltrelevanten Prozesse systematisch und nachhaltig durchgeführt werden.
