
Umweltmanagement – Verantwortung im Straßenverkehr.
Im Transportwesen ist der verantwortungsbewusste Umgang mit Ressourcen von zentraler Bedeutung, um die Umwelt zu schonen und nachhaltige Lösungen zu schaffen. Mit der Zertifizierung nach ISO 14001:2015 bekräftigen wir unser Engagement für den Umweltschutz und integrieren diesen Anspruch in sämtliche Unternehmensprozesse. Unser Beitrag zum Umweltschutz:
Fahrerschulungen für eine umweltbewusste Fahrweise
Wir setzen auf regelmäßige Schulungen unserer Fahrer, bei denen defensives Fahren, kraftstoffsparende Techniken und Materialschonung im Vordergrund stehen. Durch enge Zusammenarbeit mit Fahrzeugherstellern und unseren Kraftverkehrsmeistern optimieren wir ständig die Effizienz unserer Fahrweise.
Fahrzeuge mit höchster EURO-Norm
Unsere Lastkraftwagen entsprechen der neuesten und höchstmöglichen EURO-Norm, um Emissionen zu minimieren und die Luftqualität zu verbessern.
Regenwassernutzung
Für sanitäre Anlagen und Waschanlagen auf unserem Betriebsgelände setzen wir auf Regenwassernutzung, um den Wasserverbrauch zu reduzieren.
Solarenergie
Auf dem Dach unserer Gebäude in Karlsruhe installieren wir Solarzellen zur Warmwassergewinnung, um unseren Energiebedarf nachhaltig zu decken.
Mülltrennung und Recycling
Wir trennen Müll effizient und setzen auf die Wiederverwertung von Papier, Kartonagen und anderen Materialien. Zudem erfolgt die Entsorgung über ein zertifiziertes Entsorgungsunternehmen, das unsere hohen Umweltstandards garantiert.
Wasserrückgewinnung
Für den Betrieb unserer Waschanlagen nutzen wir ein System zur Wasserrückgewinnung und -aufbereitung, um den Verbrauch von Trinkwasser zu minimieren.
Mit diesen Maßnahmen möchten wir nicht nur unseren ökologischen Fußabdruck verringern, sondern auch eine Vorbildfunktion im Bereich nachhaltiger Unternehmensführung übernehmen. Unser Ziel ist es, langfristig einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu nehmen und durch kontinuierliche Verbesserungen unseren Beitrag zu einer grüneren Zukunft zu leisten.